© SONNENTOR

Führung im Naturgarten der Vielfalt

Mitten im Grünen ankommen, die Natur aufsaugen und Inspirationen, Tipps und Wissen rund um Permakultur, Biodiversität, Bodenfruchtbarkeit und klimafitte Gestaltung mitnehmen!

SONNENTOR Frei-Hof

Sprögnitz 29
3913 Sprögnitz
Route planen

Lust auf eine geführte Entdeckungstour durch unseren Naturgarten der Vielfalt? Unser Gartenteam nimmt dich mit auf einen spannenden Streifzug durch die vielfältigen Elemente und besonderen Plätze im Naturgarten. Dieser liegt nur 3 Gehminuten vom SONNENTOR Haupteingang entfernt und ist das Herzstück am Biodiversitätshof "Frei-Hof". 

Der Rundgang 

Gemeinsam wandert ihr durch das grüne Vielfaltsparadies und erfährt Wissenswertes und Tipps rund um Themen wie:

  • Biodiversität steigern & aktiv Naturschutz im eigenen Garten betreiben.
  • Naturkreisläufe erkennen & den Boden lebendig und fruchtbar erhalten.
  • Den Garten zu einem Hotspot der Artenvielfalt machen. 
  • Klimafitter & ressourcenschonend Gärtnern durch Permakultur-Elemente.
  • Tierfreundliches Mähen & Pflanzen stärken.

Und natürlich gibt es auch Tipps & Tricks zu gerade aktuellen Gartenschwerpunkten.

Verkostung und Gastgeschenk aus dem Garten

Neben einer Verkostung von frischen Kräutern und Blüten im Garten, gibt es eine kühle Erfrischung, einen 2 Euro Einkaufsbon für das SONNENTOR Geschäft Sprögnitz und ein kleines Gastgeschenk aus dem Naturgarten.  

Bitte beachte

Die Führung findet bei jedem Wetter statt und wir empfehlen dir festes Schuhwerk! Unsere Gehwege sind geschottert. Deshalb ist die Führung für Rollstühle und Kinderwägen nur bedingt geeignet. 

Auf dem Frei-Hof wachsen Lebensmittel. Hunde und andere tierische Begleiter sind deshalb nicht erlaubt.

Ort: Naturgarten der Vielfalt
Tickets im SONNENTOR Geschäft

Max. Teilnehmer: 20
Das soll's kosten
Kostenbeitrag 16,00 €
Inklusive 2 Euro Einkaufsbon für das SONNENTOR Geschäft Sprögnitz, Verkostung von frischen Kräutern und Blüten, einer kühlen Erfrischung sowie einem kleinen Gastgeschenk aus der grünen Oase. € 6,00 für Kinder von 6 - 15 Jahren
Termine
Freitag 2. Mai 2025 10:00 - 11:30 Uhr
Freitag 30. Mai 2025 10:00 - 11:30 Uhr
Freitag 4. Juli 2025 10:00 - 11:30 Uhr
Freitag 1. August 2025 10:00 - 11:30 Uhr
Freitag 5. September 2025 10:00 - 11:30 Uhr

Weitere Veranstaltungen in dieser Location: