In vielen Familien und Freundeskreisen ist Ostern das erste große Fest des Jahres, bei dem alle zusammenkommen. Mit etwas Glück blinzelt die Frühlingssonne vom Himmel, während sich die Gästeschar über bunt gefärbte Eier, knuspriges Karottenbrot oder saftigen Karottenkuchen hermacht. Die farbenfroh gedeckte Tafel ist perfekt, um es sich im Kreise seiner Liebsten so richtig gut gehen zu lassen. Am besten feiert und schlemmt es sich natürlich bei einem abwechslungsreichen und spannenden Angebot an Speisen und Getränken.
Karottige Ideen zum Osterbrunch

Auf jeden Fall dabei sein müssen Karotten (Möhren) – schließlich sind sie fester Bestandsteil des osterhäslichen Speiseplans. Und was Meister Lampe mag, schmeckt uns allemal! Ob knuspriges Karottenbrot mit Butter und frischem Schnittlauch oder ein Stück vom saftigen Karottenkuchen – das Wurzelgemüse peppt so manches Gericht mit Farbe und Geschmack auf. Auch im Glas sollte sie nicht fehlen: Also hoch die Tassen mit unserem vitaminreichen Frühlinksdrink – auf den Osterhasen!
Da liegt kein Hase im Pfeffer
Apropos Hase: Meister Lampe ist zu Ostern natürlich allgegenwärtig. Weil wir den langohrigen Gesellen so gern mögen, haben wir auch ein kulinarische Highlights nach seinem Ebenbild kreiert. Ob süß oder herzhaft, ob flaumig oder knusprig – Snacks in Hasenform schmecken nicht nur großartig, sie lassen den Tisch oder das Buffet hoppeldihopp auch gleich noch feierlicher aussehen.
Eieiei, was ist denn das?
Auch dem Ei kommt beim Osterbrunch natürlich eine wichtige Rolle zu. Erlaubt ist, was gefällt: hartgekocht, wachsweich, Spiegelei oder pochiert, es gibt soviele ZuberEItungsarten, dass wir wohl ewig weitermachen könnten. Ein vielgeliebter Klassiker ist auf jeden Fall Eieraufstrich. Unser Lieblingsrezept teilen wir gerne mit dir. Bei unseren Oster-Cupcakes sind Eier nicht nur im Teig – Miniversionen aus Marzipan oder anderem Naschwerk machen sich auch besonders hübsch als bunte Deko obendrauf.
Natürlich bunte Ostereier

Bunt gefärbte Eier dürfen beim Osterbrunch nicht fehlen. Ganz besonders dekorativ sind selbst gefärbte Eier in zarten Pastellfarben. Wusstest du, dass das ganz einfach mit Zutaten aus deinem Kräuter- und Gewürzregal gelingt? Auch beim Gemüse gibt es knallbunte Kandidaten, die so manchem Ei einen neuen Anstrich verleihen. Unsere Tipps für natürlich gefärbte Eier ganz ohne synthetische Farbstoffe findest du hier:
Nachhaltiges Nesterl

Kaum ist die Weihnachtsbeleuchtung verräumt, türmen sich in den Geschäften die Osterartikel. Nicht nur Süßigkeiten, sondern vor allem jede Menge Deko, Verpackungsmaterial und vieles andere mehr, das nach dem Fest wahrscheinlich direkt im Müll landet. Um den festlichen Anlass nicht zur Materialschlacht ausarten zu lassen, haben wir uns Gedanken zu nachhaltigen Geschenkideen und Verpackungen gemacht.
Basteln
Fehlen dir noch ein paar Kleinigkeiten für die Suche nach dem Osternesterl? Oder möchtest du viele liebe Menschen überraschen, hast aber nur ein schmales Budget dafür? Das sind Herausforderungen, die wir lieben! Mit ein bisschen Zeit und kreativem Geist kannst du aus fast gar nichts richtig herzige kleine Aufmerksamkeiten zaubern, die noch dazu schmecken und nachhaltig sind. Auch wenn es etwas aufwändiger sein darf, haben wir ein paar Ideen für alle, die gern Selbstgemachtes verschenken. Hol schonmal den Kleber!
Weitere Rezepte für deinen Osterbrunch
-
Weitere Tipps zum Thema:
- Ostern